Jugendreferentenstelle

Carolin Gronbach ist seit März 2016 Jugendreferentin im CVJM Pfullingen und für die Kinder- und Jugendarbeit zuständig:

"Ich freue mich, dass ich hier in Pfullingen viele Möglichkeiten habe,  Kinder- und Jugendarbeit zu gestalten und auf ganz unterschiedliche Weisen von Gott und Jesus zu erzählen. Zu meinen Tätigkeitsschwerpunkten gehört die Begleitung der ehrenamtlich Mitarbeitenden, die Planung und Durchführung von Kinder- und Jugendfreizeiten, die Mitarbeit und Begleitung unserer wöchentlichen Jungscharen und Jugendkreise.

Schon als Jugendliche habe ich mich ehrenamtlich in meiner Kirchengemeinde, dem Bezirksjugendwerk und auf Freizeiten engagiert und dabei entdeckt, wieviel Freude die Arbeit mit Kindern macht. Besonders Spaß machen mir Zeltlager und Jugendfreizeiten. Hier lebt man Gemeinschaft, Beziehungen entwickeln sich, Freundschaften entstehen und gemeinsam  taucht man ein in biblische Geschichten und Glaubensthemen. Es ist ein tolles Gefühl mit so vielen ehrenamtlich Mitarbeitenden gemeinsam Gottes Liebe weiterzugeben."

Werden Sie Unterstützer!
Mitarbeiterschulungen und –begleitung, Freizeiten, Kinderbibeltage, Jungschargruppen, verschiedene Angebote für Jugendliche, sind Schwerpunkte der Arbeit unseres Jugendreferenten.

Weshalb?

Junge Menschen brauchen und suchen Orientierung auf ihrem Weg ins Leben. Mitarbeitende in der christlichen Jugendarbeit möchten junge Menschen auf ihrem Lebens- und Glaubensweg begleiten. Wir wollen gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen die Botschaft des Evangeliums für unseren Alltag entdecken. Junge Menschen erfahren so individuelle Förderung, helfende Gemeinschaft und Lebensorientierung.

Was?

Seit 2006 wird die Stelle eines Jugendreferenten des CVJM durch Förderbeiträge, Spenden und verschiedene Aktionen finanziert. Dank dieses Engagements konnten wir im Herbst 2011 eine unbefristete 100%-Stelle ausschreiben. Seit dem 1. März  2016 wird sie von Carolin Gronbach ausgefüllt. Die Jugendreferentin ist unsere Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Mitarbeiter/innen.

Wie?

Um langfristig diese Arbeit fort zu führen, neue Ideen zu entwickeln und sie umsetzen zu können, ist der CVJM auf regelmäßige Unterstützung angewiesen. Es gibt verschiedenste Wege, sich zu engagieren durch:

  • Spenden
  • regelmäßige Förderbeiträge
  • Spenden bei Familienfesten  (runde Geburtstage)
  • Vermächtnisse.

Zuwendungen sind steuerlich abzugsfähig. Der CVJM Pfullingen ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Die Einzugsermächtigung kann jeder Zeit widerrufen werden.

Das SEPA-Lastschrift-Mandat für regelmäßige Förderbeiträge finden Sie hier ...


Spendenkonto Jugendreferentenstelle:

Kreissparkasse Reutlingen 657 790 (BLZ 640 500 00)
DE90 6405 0000 0000 6577 90, BIC: SOLADES1REU

Aktuelle Termine

Unsere Bürozeiten

Carolin Gronbach

Dienstag:10.30  bis  12 Uhr
14.30  bis 17.30 Uhr
Donnerstag:9  bis  12 Uhr
14 bis 17 Uhr
  
Telefon:07121 - 78027