Für Erwachsene / Familien
Gruppen
- Gänseblümchen (ab 30 Jahre)
- Wann?:
- Nach Absprache
- Wo?:
- wechselnd in Wohnungen
- Wer?:
- ab 30 Jahre
- Leiter/innen:
- Martina Jauerneck
Telefon: 0 71 21/1 47 64 90
- Arbeitskreis Unser Leben
- Wann?:
- nach Vereinbarung
- Wo?:
- nach Vereinbarung
- Wer?:
- Erwachsene
- Leiter/innen:
- Gerhard Wolf
Telefon: 0 71 21/7 76 03
- Sonstige Infos:
Tschernobyl-Gedenken
Der Arbeitskreis „Unser Leben“ ist seit mehr als 30 Jahren eine fest etablierte Gruppe im CVJM in Pfullingen.
Die Mitglieder des Arbeitskreises beschäftigen sich mit Friedens-, Gerechtigkeits- und Schöpfungsfragen, beruhend auf christlichen Basiswerten.
In regelmäßigen lockeren Treffen kommt die Gruppe zu anregenden Gesprächen und zum Gedankenaustausch zusammen, auch, um an öffentlichen Aktionen aktiv mitzuwirken und um diese vorzubereiten.
So hat sich zum Beispiel die jährliche Mitgestaltung an einem Gottesdienst im Rahmen der ökumenischen Friedensdekade, die im November eines jeden Jahres begangen wird, als fester Bestandteil etabliert.
Zum Wachhalten des Ereignisses und zur Mahnung an die von der Atomkraft ausgehenden Risiken veranstaltet der Arbeitskreis schon seit über 30 Jahren jährlich am 26. April, dem Tag der Explosion des Tschernobyl-Atomreaktors, im Schlösslespark in Pfullingen, ganz bewusst eine Gedenk-Andacht gegen das Vergessen.
Neue interessierte Mitarbeiter sind der Gruppe jederzeit willkommen.
- Tandem (Frauen um die 50)
- Wann?:
- Jeden letzten Dienstag im Monat oder dienstags vor den Schulferien
- Wo?:
- 20 Uhr, wechselnd in Wohnungen
- Wer?:
- Frauen um die 50
- Leiter/innen:
- Info: Ute Weise
Telefon: 0 71 21/7 35 09
- Treffpunkt
- Wann?:
- Freitag, Winterzeit 19 Uhr, Sommerzeit 20 Uhr
Ausnahmen werden rechtzeitig bekanntgegeben - Wo?:
- Paul-Gerhardt-Haus, Schlatter-Raum
- Wer?:
- Paare und Einzelne, vorwiegend im Rentenalter, die Gemeinschaft erleben wollen und sich interessieren für
*Fragen des Lebens und Fragen des Glaubens
*Gesellschaftliche und politische Themen
*Geselligkeit, Musik und Kunst
*Ausflüge und Reisen
- Leiter/innen:
- Ansprechpartner: Friedrich Schauwecker
Telefon: 0 71 21/70 69 83
Helga Henze
Anne Keppler
Albrecht Renner
Eva-Maria Thiel
Manfred Thiel
- Sonstige Infos:
Datum Programm 02.06.2023 18:00 Treffpunkt Kaiserstr.: Abendspaziergang Rundgang durch Dettingen
08.06.2023 Fronleichnam
09.06.2023 14:30 Kaiserstrasse: Altes Lager Münsingen
16.06.2023 Hättest du es gewusst? Führerscheinquizz
23.06.2023 Schokolade; die süße Versuchung ????
30.06.2023 Bericht über das Gustav- Adolf-Werk mit Eberhard Vöhringer
07.07.2023 Bibelabend mit Pfarrerin Iris Wigger:
Frieden finden mit der eigenen Endlichkeit14.07.2023 Schwätz- und Genussabend
21.07.2023 Partnerschaft Pfullingen+Passy.
27.07.2023 Beginn Sommerferien
28.07.2023 18:00 Kaiserstr.: Kunst- und Sinnespfad Eningen
04.08.2023 15:00 Kein Kraut gewachsen?
Gang durch den Kräutergarten von Albgold. Abfahrt Kaiserstr. 15:0011.08.2023 18:00 Boccia-Spiel am Freizeitheim
18.08.2023 Naturtheater Reutlingen
25.08.2023 18:00 Grillabend am Freizeitheim
01.09.2023 18:00 Abf. Kaiserstr.; Abendspazierg. auf d. Übersberg
08.09.2023 18:00 Abf. Kaiserstr.: Spazierg. zur Echazquelle
09.09.2023 Ende Sommerferien
15.09.2023 Vorber.-Abend für die TP-Reise ins Berchtesg./ Salzbg.-Land Histor. Aspekte:
19.-22.09.2023 TP-Ausflug ins Berchtesgadener-/Salzburgerland
29.09.2023 Filmabend: Der Ballon
06.10.2023 Bibelabend mit Pfarrer H.-M. Fetzer zum Thema:
40 jährige Wüstenwanderung der IsraelitenGetränke im Treffpunkt
Beschluss: Ab Januar: Jeder bringt sein Getränk an jedem TP-Abend mit ( inklusiv Trinkutensilien).
Jeder mal selber auf Probe
- Gesprächskreis
- Wann?:
- Sonntag, 19:30 Uhr 1 x im Monat
- Wo?:
- Paul-Gerhardt-Haus
- Wer?:
- Erwachsene und Paare
- Leiter/innen:
- Elke Hagmaier Telefon: 0 71 21/7 39 74
Hilde Geisel
Hans Marder
- Frauengruppe Paul-Gerhardt-Haus
- Wann?:
- Dienstag, 20 Uhr
- Wo?:
- Paul-Gerhardt-Haus
- Wer?:
- Frauen
- Leiter/innen:
- Informationen:
Heiderose Heß Telefon: 0 71 21/7 72 22
Ingrid Klöpfer Telefon: 0 71 21/7 33 42
- Freizeitheim-Treff
- Wann?:
- Jeden 1. Montag im Monat um 14 Uhr
- Wo?:
- im / beim Freizeitheim Brönnlensteich
- Wer?:
- Alle die nachmittags Zeit haben
- Leiter/innen:
- Dieter Renner
Telefon: 0 71 21/7 25 07
- Sonstige Infos:
Freizeitheim-Treff - schaffig und gemütlich
Eingeladen sind alle, die nachmittags Zeit haben und denen das Freizeitheim und seine Pflege am Herzen liegen.
Holzarbeiten am Freizeitheim
Es war wieder erforderlich, auf dem Gelände des Freizeitheimes „aufzuräumen“. Die Stürme der letzten Zeit haben den Bäumen zugesetzt und mancher dicke Ast ist abgebrochen. Eine Weide ist umgefallen auf den Begrenzungszaum des Hartplatzes und musste entfernt werden. Die Leute vom Arbeitsteam „Freizeitheim-Treff“ haben sich dieser Aufgabe angenommen und haben an kritischen Stellen einzelne Bäume herausgenommen.
Bei einem Rundgang im Dezember hat das Team besonders auf die Verkehrssicherung im Bereich der Zufahrtstraße und des Spielplatzes geachtet. Die Stürme während des Winters haben in einigen Bereichen für viel Totholz gesorgt. An dieser Stelle geht ein besonderer Dank an Albrecht Fink und Thomas Fink für ihren Einsatz. Auch die Esche an der Zufahrt zur unteren Terrasse musste entfernt werden. Die Prognose bestätigte sich, dass der Baum bereits krank war. Bei all diesen Arbeiten legte der Freizeitheim-Treff viel Wert auf den Erhalt der Attraktivität des Freizeitheims. Die Aussicht ins Tal Richtung Tübingen / Schönbuch und zum Georgenberg wurde verbessert. „Die Arbeiten zur Pflege und dem Erhalt dieser schönen Anlage sind es wert, auch wenn manchmal hinterher die Glieder schmerzen“ meint Frieder Schauwecker. Der Freizeitheim-Treff hofft, dass sich wieder mehr und neue rüstige Ruheständler zu den Arbeitseinsätzen einladen lassen.
Kontakt: Dieter Renner: Telefon: 0 71 21/7 25 07
Frieder Schauwecker: Telefon: 0 71 21/70 69 83
- Gebetsfrühstück
- Wann?:
- dienstags, alle zwei Wochen von 6.30 bis 7.30 Uhr
- Wo?:
- Paul-Gerhardt-Haus
- Leiter/innen:
- Reinhold Kemmler
Telefon: 0 71 21/7 89 80
- TKKG
- Wann?:
- jeden 2. Sonntag im Monat 14 Uhr
- Wo?:
- Thomaskirche
- Wer?:
- Eltern mit kleinen Kindern ab 1,5 Jahren
- Leiter/innen:
- Kontakt: Evelyne Herrmann
E-Mail:
Telefon: 01 76/49 61 88 98
- Sonstige Infos:
Wir treffen uns normalerweise im Gruppenraum der Thomaskirche Pfullingen. Unser Treffen beginnt um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen/Snacks. Um ca. 15 Uhr beginnen wir mit unserem Programm. Meistens müssen wir ein Stück mit dem Auto fahren. Gegen 17 Uhr beenden wir gemeinsam unser Treffen.
Bei besonderen Programmpunkten/Terminänderungen geben wir rechtzeitig Bescheid.
Jahresplan 2023
08.01.2023
12.02.2023
12.03.2023
02.04.2023
14.05.2023
16.06.-18.06.2023 Familien-Wochenende im Freizeitheim
09.07.2023
13.08.2023
10.09.2023
08.10.2023
12.11.2023
10.12.2023
- Per Pedes
- Wann?:
- Einmal im Monat, sonntags 11:00 Uhr längstens bis 18 Uhr
- Wo?:
- Start an den Pfullinger Hallen
- Leiter/innen:
- Familie Hofmayer, 790815
Familie Ungerer, 77462
- Sonstige Infos:
Einmal im Monat sonntags um 11:00 Uhr starten wir das Angebot Per Pedes, um miteinander auf Schusters Rappen in Gottes wunderbarer Natur unterwegs zu sein.
Mit Rucksackvesper und gutem Schuhwerk erkunden wir neue und bekannte Gegenden auf unbekannten Wegen. Unterwegs gibt es auch ein „geistliches Vesper“.
Die Wanderungen werden eine Länge von ca. 10-14 km und je nach Strecke und die ein oder andere Steigung haben.
Termine:
05.02.
05.03.
02.04.
01.05. (Maiwanderung)
11.06. (Start 8Uhr zum Gottesdienst im Grünen)
02.07.
03.09.
01.10.
05.11.
10.12.
Hauskreise
- Hauskreis Thiel (Sonntag)
- Wann?:
- sonntags alle zwei Wochen um 20 Uhr
- Wo?:
- wechselnd in den Wohnungen
- Leiter/innen:
- Manfred Thiel
Telefon: 0 71 21/75 60 56
- Hauskreis Heber (Montag)
- Wann?:
- montags um 20 Uhr
- Wo?:
- wechselnd in Wohnungen
- Leiter/innen:
- Renate und Günter Heber
Telefon: 0 71 21/79 91 63
- Hauskreis Wohnus (Dienstag)
- Wann?:
- dienstags um 20 Uhr
- Wo?:
- wechselnd in Wohnungen
- Leiter/innen:
- Gunther Wohnus
Telefon: 0 71 21/70 89 37
- Hauskreis Wurster (Donnerstag)
- Wann?:
- donnerstags um 20.15 Uhr
- Wo?:
- wechselnd in Wohnungen
- Leiter/innen:
- Gisela und Johannes Wurster
Telefon: 0 71 21/75 41 67
- Hauskreis Weiblen (Sonntag)
- Wann?:
- sonntags alle 3 Wochen
- Wo?:
- wechselnd in Wohnungen
- Leiter/innen:
- Heide und Markus Weiblen
07121/706467
Sportgruppen
- Mutter / Vater und Kind Gymnastik, Bewegung, Spiele
- Wann?:
- Freitag, 16 bis 17 Uhr
- Wo?:
- Uhlandturnhalle
- Wer?:
- Eltern mit kleinen Kindern ab 1,5 bis ca. 3 Jahren
- Leiter/innen:
- Heide Weiblen
Telefon: 0 71 21/1 36 19 03
Christel Katz
Jule Schäufele
- Sonstige Infos:
Im Moment können leider keine neuen Teilnehmenden aufgenommen werden.
- Frauen-Gymnastik
- Wann?:
- Donnerstag, 19 bis 20.30 Uhr
- Wo?:
- Burgwegturnhalle
- Wer?:
- Frauen
- Leiter/innen:
- Heide Fetzer
Telefon: 0 71 29/54 11
Margrete Schmid, Stellvertreterin
Telefon: 0 71 21/7 37 27
- Freizeit-Volleyball Block-Busters
- Wann?:
- Montag, 20 bis 22 Uhr, nicht in den Schulferien
- Wo?:
- Schönberghalle
- Leiter/innen:
- I. Gorzellik
- Tennis Neue Spieler willkommen
- Wo?:
- Tennissandplatz beim CVJM-Freizeitheim
- Leiter/innen:
- Helmut Sieber
Telefon: 0 71 21/7 84 98
- Jedermannsport
- Wann?:
- mittwochs, 20 bis 22 Uhr
- Wo?:
- Pfullinger Hallen
- Wer?:
- Männer jeden Alters
- Leiter/innen:
- Wolfgang Reisch und Team
Kontakttelefon: 07121/754070
Musik
- Posaunenchor Übungsabend
- Wann?:
- Jeden Mittwoch um 20 Uhr
- Wo?:
- Paul-Gerhardt-Haus
- Wer?:
- Alle
- Leiter/innen:
- Jörg Kleih
- Sonstige Infos:
An Veranstaltungen in diesem Jahr sind geplant:
25. Juni 2023: Teilnahme am Landesposaunentag in Ulm
4. Oktober 2023 Start der Jungbläserausbildung...
18. Oktober 2023 Schnuppertermin für Erwachsene...
10. Dezember 2023 Bläsergottesdienst am 2. Advent in der Martinskirche 9:30 UhrSeit 1897 gibt es in Pfullingen den Posaunenchor des CVJM. Zur Zeit sind wir zwischen 25 und 30 aktive Bläserinnen und Bläser sowie 4 bis 6 Jungbläser.
Wir treffen uns jeden Mittwoch von 20 bis 22 Uhr im großen Saal des Paul-Gerhardt-Hauses zur Probe. Neue Bläserinnen und Bläser sind bei uns gerne willkommen. Im Herbst 2023 starten wir mit neuen Bläserkursen für Kinder und auch für Erwachsene. Weitere Informationen findest Du hier ...Wir treten auf bei Gottesdiensten, in Altenheimen und im Krankenhaus, bei Geburtstagsständchen, Hochzeiten und Beerdigungen. Alle zwei Jahre geben wir ein Konzert in der Martinskirche.
Mit seinem Spiel, dem Engagement und der vielfältigen musikalischen Begleitung von Veranstaltungen ist der Posaunenchor ein klangvolles Markenzeichen für den CVJM und für die kirchliche Arbeit in Pfullingen.
Kontakt:
Ulrich Bischoff Telefon: 0 71 21/7 91 75
Email:
Jungbläser:
Wöchentlich in Kleingruppen
mit Ulrike Keppler, Rolf Beutel und Markus WeiblenFlyer des Posaunenchor finden Sie hier ...