Nacht der Kirchenmusik
Alles, was Odem hat, lobe den Herrn
Nach fünf Jahren ist es wieder so weit. Unter dem Titel „Alles, was Odem hat, lobe den Herrn“ laden wir Sie sehr herzlich ein zur Nacht der Kirchenmusik am Samstag, 21. Mai ein.
Gott hat uns mit seinem Odem (Atem) das Leben eingehaucht. Den Dank für unser Leben bringen wir mit unserem Atem zum Ausdruck – mit unserem Tun, mit Worten, mit Liedern und Musik.
Von 18.30 Uhr bis ca. 22 Uhr erwartet Sie in der Martinskirche und im Paul-Gerhardt-Haus ein abwechslungsreiches Programm von alter Musik bis zur Popularmusik, gespielt und gesungen von musikalischen Gruppen unserer Pfullinger Kirchengemeinde. Sie haben die Möglichkeit die Musik unserer Kirchengemeinde in ihrer Vielfalt zu erleben, aber auch für Sie wird es die Möglichkeit geben selbst in Lieder miteinzustimmen. Veranstalter des Abends ist der Förderkreis „Musik in der Kirche“, die musikalische Gesamtleitung hat Kantorin Bettina Maier zusammen mit den Leitern der einzelnen Gruppen. Helmut Schwarz, der Vorsitzende des Förderkreises wird Sie begrüßen und Pfarrerin Ulrike Kuhlmann führt durchs Programm. Beendet wird der Abend mit Orgelmusik von C. Franck, der dieses Jahr seinen 200. Geburtstag feiert und einem Abendgebet von Pfarrerin Ulrike Kuhlmann.
Zwischendurch sorgen in einer Pause – bei gutem Wetter vor dem Paul-Gerhardt-Haus, sonst drinnen – die Mitglieder des Posaunenchores für Ihr leibliches Wohl.
Programm
Martinskirche
18.30 Uhr Posaunenchor des CVJM
19.00 Uhr Chor der Magdalenenkirche und Thomaschörle
19.30 Uhr Martinskollegium
Paul-Gerhardt-Haus und Marktplatz
20.00 Uhr PAUSE mit Bewirtung
20.45 Uhr Die Bänd und WIR im Paul-Gerhardt-Haus
Martinskirche
21.15 Uhr Martinskantorei
21.45 Uhr Orgelmusik und Abendgebet